Jeder von uns hat schon mal Segways in der ein oder anderen Großstadt fahren sehen. Aufgrund ihrer Wendigkeit und leichten Manövrierbarkeit sind sie immens beliebt. Ein Segway besteht aus einer Lenksäule mit einem Lenker, einer Plattform zum Stehen und zwei nebeneinander angeordneten Rädern. Das elektrisch angetriebene Transportmittel verfügt über ein selbstbalancierendes System, das den Fahrer im Gleichgewicht hält, während sich das Gefährt vorwärts bewegt. Dieses System nutzt hochentwickelte Sensoren und Algorithmen, die die Position des Fahrers erkennen und mithilfe derer das Fahrzeug entsprechend ausbalanciert wird. Der Segway bleibt also immer im Lot, auch wenn der Fahrer stillsteht oder die Richtung ändert.